j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Umweltzerstörung

Cinéma / KinoCulture / Kultur

Visions du Réel 2025 – To Use a Mountain von Casey Carter: Die tödliche Atomtechnologie und die Missachtung konstitutioneller Rechte

Nyons Vision du Réel Festival offeriert ein weiteres Beispiel autodestruktiver Tendenzen in den USA: Sie waren eine glückliche und autonome Gemeinde auf indianischen Grund. Eingekauft werden musste lediglich Zucker, Pfeffer und Salz. Doch dann kam der Tag im Jahr 1982, als sie erfuhren, dass ihr Land als mögliche dauerhafte Stätte für 77000 Tonnen atomaren Müll des höchsten Gefährdungsgrades deklariert worden war. Der Zerfall ihrer sozialen Gemeinschaft begann. Servicestationen wurden aufgegeben, Arbeitsplätze verschwanden, Anbauflächen gingen verloren. Hinzu kommt, dass der Wind den radioaktiven Staub über die Grenzen der Sicherheitszonen hinweg hinein auch in benachbarten Zonen treiben würde, darunter auch Nationalparks. Die nächsten 400 Generationen werden mit einer gefährlichen Ausstrahlung des Materials konfrontiert bleiben. (…)

Read More
Berlinale 2020Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2020 – Panorama: O Reflexo do Lago (Amazon Mirror)

Der Amazonas gilt als der Traum jeden Brasilianers. Der Journalist und Kurzfilmer Fernando Segtowick begibt sich in seinem ersten langen Dokumentarfilm in die Region des Tucurui-Stausees. Inspiriert durch das Fotobuch O Lago Do Esquecimento (Der See der Vergessenheit) von Paula Sampaio, begibt er sich auf eine Reise durch die Region, um zu dokumentieren, wie sich die Gegend durch den Eingriff in die Natur verändert hat. Gefilmt wurde in Schwarz- Weiss, was oftmals sehr schöne Bilder der Gegend hervorbringt, auch mit vielen Aufnahmen aus der Vogelperspektive unter Zuhilfenahme von Drohnen.
(…)

Read More