j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Auteur : Frank B. Halfar

Berlinale 2013Cinéma / KinoCulture / Kultur

„Before Midnight“ – Was macht ein Sequel auf einem Filmfestival?

Die Frage nach der Existenzberechtigung einer Fortsetzung, gar dem dritten Film einer „Serie“ bei solchem Anlass könnte mit einiger Polemik leichtens gestellt werden, zumal Berlinale Bashing, insbesondere was die Auswahl der Filme für den Wettbewerb angeht, mit jedem Tag des Festivals lauter und stärker wird, sicher nicht ganz ohne Berechtigung.
(…)

Read More
Berlinale 2013Cinéma / Kino

I Kóri („Die Tochter“) – griechische Ödnis im Forum

Wie war das noch mit den vielen Fröschen, die man küssen muss, bevor einer sich zum Prinzen wandelt? In der Version für ein Film-Festival gilt durchaus Ähnliches: gerade in den „avantgardistischen“ Sparten muss man etliche Gurken ertragen, bevor man auf eine lohnende Entdeckung stösst.
(…)

Read More
Berlinale 2012Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale: Rentaneko (Rent-a-Cat) in Panorama

Eine Novelle, so haben wir es einmal in der Schule gelernt, ist die Erzählung einer unerhörten Begebenheit. Der im Panorama gezeigte japanische Film von Naoko Ogigami erfüllt auch genau diesen Anspruch: er schildert eine kleine Geschichte, die eine Qualität des noch nicht Gehörten hat, und er erzählt, im besten Wortsinn. Eine Kunst, die etliche Filmemacher schon lange nicht mehr beherrschen.
(…)

Read More
Berlinale 2011Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2011 – Film des Tages: The Guard – Panorama

Die Szenerie dieses Films ist die irische Provinz, mit Anklängen von der Insel des satten Grüns und irischem Idyll. Aber schon die Eröffnungssequenz mit einer makaber abgelegten Leiche, welche den Titelhelden auf den Plan ruft, einen in die Jahre gekommenen bulligen Kleinstadtpolizisten, lässt es klar werden, dass hier keine heile Welt besteht, eher das Gegenteil. Die Interieurs mit ihren bizarren Zügen und etlichen visuellen Kunstgriffen der Kamera erinnern im gesamten Verlauf des Films immer wieder hieran. (…)

Read More
Berlinale 2011Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2011 – Film des Tages : Auf der Suche – Forum

Der englische Titel des Films, „Looking for Simon“ kommt etwas weniger philosophisch, etwas weniger prätentiös daher als der deutsche, mit seinem Anklang an Marcel Proust und die ganz grossen Fragen. Auf jener Suche nach dem unerklärlich verschwundenen Simon, einem deutschen Arzt, der sich in Marseille niedergelassen hat, sind seine vom Abbruch jeden Kontakts beunruhigte Mutter (Corinna Harfouch), und sein Ex-Lover Jens (Nico Rogner), dessen schwule Beziehung zu Simon schon seit zwei Jahren beendet ist. (…)

Read More