j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Auteur : Harald Ringel

Cinéma / KinoCulture / Kultur

Was ist Liebe wert: Materialists—Liebe und Einsamkeit im digitalen Zeitalter

Viele Menschen sind heute einsam. Das liegt vor allem daran, dass heute fast alles nur noch im Internet und am Smartphone abläuft, und viele Leute sich persönlich nicht mehr aus ihrer sicheren Komfortzone wagen. Auch, weil man heute nie weiss, an wen man gerät. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

Weapons – Die Stunde des Verschwindens — Was geschah mit den 17 verschwundenen Kindern?

Die Geschichte basiert auf wahren Gegebenheiten. Dies wird zumindest von der Erzählstimme am Anfang behauptet. Und wurde nur verschwiegen, weil es zu unglaublich scheint. Ob nun echt oder erfunden, was wahrscheinlicher scheint, spannend und gruselig wird es im nun folgenden Film. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

Together – Unzertrennlich —Wie eng soll Liebe sein ?

Der Film beginnt furios: Zwei Hunde haben an einer Wasserstelle getrunken und beginnen sich anzustarren. Bei einem Kampf beginnen sie miteinander zu verschmelzen. Damit ist der Grundton für den Film bereits gesetzt – und ist ein Zitat zu John Carpenters The Thing. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

The Life of Chuck— Der seltsamste Weltuntergangsfilm der Filmgeschichte

Stephen King, gefeierter Autor der Horrorliteratur, schrieb mit seiner Kurzgeschichte Chucks Leben aus seiner Geschichtensammlung Blutige Nachrichten die Vorlage zum Film. Dies ist keine Horrorgeschichte, sondern eine Story über Leben und Weltuntergang mit übernatürlichem Touch. Regisseur des Films ist Mike Flanagan, der bereits zwei Kingverfilmungen drehte, Das Spiel (2017) und die Shining-Fortsetzung Doctor Sleeps Erwachen (2019), und an der dritten Neuverfilmung von Carrie arbeitet. Erzählt wird rückwärts in drei Kapiteln. Im dritten Kapitel geht es um den Weltuntergang. Plötzlich gibt es Erdbeben in Los Angeles und ganz Kalifornien versinkt in Fluten, überall brennt es und auf der ganzen Welt gibt es Katastrophen. Als der Strom ausfällt, kann man auch keine Nachrichten mehr sehen und das Internet ist auch bald tot. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

Die Schlümpfe: Der grosse Kinofilm – Alles neu modernisiert in Schlumpfhausen

Wer kennt sie nicht, die kleinen blauen Schlümpfe aus Schlumpfhausen? Doch der neue Kinofilm modernisiert ihr Universum radikal.
Wer kennt sie nicht, die kleinen blauen Schlümpfe, die friedlich in Schlumpfhausen leben und dort ihre kleinen Abenteuer erleben. Angeführt werden sie von Papa Schlumpf, der stets einen Rat parat hat und leicht an der roten Hose und Mütze zu erkennen ist. Einziges weibliches Wesen ist Schlumfine, die einst vom bösen Zauberer Gargamel aus Lehm geschaffen wurde, aber nun beliebtes Mitglied der Schlümpfe ist. (…)

Read More
Cannes 2025Cinéma / KinoCulture / Kultur

Cannes 2025 : Séance spéciale – Bono: Stories of Surrender

Bono ist der weltberühmte Sänger der Gruppe U2, der es gewohnt ist in den grössten Stadien der Welt aufzutreten. Hier nun ein komplett anderes Auftreten auf der Bühne. Basierend auf seinem Buch Surrender: 40 Songs, One Story, wollte er nicht nur Lesungen mit Signierstunden machen, sondern kam auf die Idee eine Bühnenadaption als Ein-Mann-Show zu kreieren. Der bekannte Autor Bill Flanagan schrieb das Theaterskript zur Biografie. (…)

Read More
Cannes 2025Cinéma / KinoCulture / Kultur

Cannes 2025: Der phönizische Meisterstreich (The Phoenician Scheme) – Wes Andersons Ausflug ins Agentenfilmgenre

(…) Die Filme bestehen aus abstrusen Einfällen in vielen Minivignetten oder Erzählsträngen mit Nebenfiguren. So auch diesmal: Zsa Zsa Korda (Benicio del Toro) ist einer der reichsten Männer Europas. Und er will noch reicher und mächtiger werden. Doch ständig gibt es Attentate auf ihn, selbst vor seinen neun Söhnen muss er Angst haben. Schliesslich wollen alle an sein Geld: Nach einem missglückten Attentat per Flugzeugabsturz, macht er seine Tochter Liesl (Mia Threapleton, die Tochter von Kate Winslet in ihrer ersten grossen Rolle) zur Alleinerbin, falls ihm doch etwas geschieht. (…)

Read More
Cannes 2025Cinéma / KinoCulture / Kultur

Cannes 2025 – Mission: Impossible – The Final Reckoning

Es geht um nichts Geringeres als das Ende der Menschheit. Wie schon in den 7 ersten Kinofilmen der Mission:Impossible – Reihe muss Tom Cruise als Agent Ethan Hunt auch im wahrscheinlich letzten Teil The Final Reckoning des Autors und Regisseurs Christopher Mc Quarrie die Welt retten. Nur eben nicht mehr gegen einen Superschurken, sondern gegen die sogenannte Entität, einen digitalen Parasiten, der bereits die meisten Atomwaffen unter Kontrolle hat und alle Menschen auf der Welt ausrotten und eine neue Welt schaffen will. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / KulturRecit / Bericht

Jüdisches Filmfestival JFBB 2025 – Filme über den 7. Oktober als grosse Gewinner

Der Gewinner des Spielfilmpreises wurde der israelische Spielfilm Of Dogs and Men von Dani Rosenberg. Nach seinen Festivalerfolgen The Vanishing Soldier und The Death of Cinema and My Father Too ging er kurz nach den Terroranschlägen vom 7. Oktober 2023 in den zerstörten Kibbuz Nir Oz, kurz vor der Grenze zum Gaza-Streifen, und drehte mitten im Krieg einen Spielfilm mit extrem ruhigen Bildern, der anmutet wie ein Dokumentarfilm. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

Jüdisches Filmfestival JFBB 2025- Wahre und erfundene Geschichten aus dem jüdischen Leben

Auch im 31. Jahrgang bietet das grösste jüdische Filmfestival Deutschlands wieder eine gute Mischung aus unterhaltsamen Spielfilmen und interessanten Dokumentationen quer durch das ganze Spektrum des Films. Gemein haben alle Beiträge, dass sie etwas mit jüdischem Leben zu tun haben. Das Festival findet vom 6. bis 11. 5.25 in mehreren Berliner Kinos (Filmkunst 66, Moviemento, Krokodil und Bundesplatz-Kino) statt, sowie im Potsdamer Filmmuseum und dem Thalia Potsdam. (…)

Read More