j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Kinoorgel

Cinéma / KinoCulture / KulturMusique / Musik

10. StummfilmLiveFestival (29.08-08.09.2019) im Kino Babylon: 1929! Premiere – Dimitri Schostakowitsch ungekürzt

Das Kino Babylon  ist in vielerlei Hinsicht geschichtsträchtig: Es befindet sich am Rosa-Luxemburg-Platz, gegenüber der Volksbühne; das Gebäude, in dem es sich befindet, ist Teil eines denkmalgeschützten Gebäudekomplexes und im Jahr 1929 wurde das Babylon als Stummfilmkino eröffnet. Zur musikalischen Begleitung der Filme gab es einen Orchestergraben und eine Kinoorgel. Beim Umbau im 1948 wurde der Orchestergraben geschlossen und die Orgel abgebaut.Das Kino diente bis 1989 als Spartenkino der DDR. Nach der Wende musste das Kino saniert werden wobei der Orchestergraben des grossen Saals wiederhergestellt wurde, sodass nun wieder Musik zum Film live in Kammerorchesterbesetzung gespielt werden kann. 1999 wurde die damals 70 Jahre alte Philipps-Kinoorgel restauriert, die damit als einzige Kinoorgel in Deutschland noch am Original-Standort betrieben wird.
(…)

Read More
Brève / KurznachrichtCinéma / KinoCulture / Kultur

Klassiker des französischen Stummfilms im Babylon-Mitte Berlin

Eintritt ist frei

Rund 50 Klassiker des französischen Stummfilms zeigt das Babylon vom 3.-13. August, darunter Meisterwerke von Jean Renoir, René Clair, Abel Gance, Marcel L’Herbier, Germaine Dulac und vielen anderen. Begleitet werden die Filme auf der Kinoorgel des Babylon und auf dem Klavier.
(…)

Read More
Brève / KurznachrichtMusique / MusikSport

Berlin: Coupe du monde 2014 au cinéma Babylon! / WM 2014 public viewing im Kino Babylon!

Depuis la Coupe du monde 2006 organisée en Allemagne, le football grand public a gagné dans ce pays ses lettres de noblesse de sportivité et fair-play, bonne humeur générale – et surtout des commerçants, communion festive et citoyenne (on se rappellera le Ku’Damm de Berlin envahit par des fans de la Turquie portant leurs couleurs ainsi que des drapeaux allemands). (…)

Read More