j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Tschetschenien

Cinéma / KinoCulture / Kultur

Mit Memory gelingt Vladlena Sandru der Versuch, Krieg erzähl – und ertragbar zu machen

Der in der diesjährigen Giornate degli Autori der Biennale Venedigs präsentierte Eröffnungsfilm Memory ist ein Werk, das Aussenseitertum, Migration, Angst und Überlebenskampf als Dauerzustand beschreibt… für Kinder.
Geboren 1982 auf der Krim, verbrachte die Filmemacherin Vladlena Sandru ihre ersten Lebensjahre auf diesem noch ukrainischen Territorium. Doch nach der Scheidung ihrer Eltern gelangt sie mit ihrer Mutter zu deren Eltern nach Grosny. Hier beginnt ihr Spiessrutenlauf zwischen aufbrechenden militärischen und häuslichen Konflikten. (…)

Read More
Cannes 2025Cinéma / KinoCulture / Kultur

Cannes 2025 – Semaine de la Critique: Imago – Eine vorsichtige Reise zu den existenziellen Fragen des Lebens

Seit nunmehr 10 Jahren realisiert Cannes Festivals auch einen  Dokumentarfilmwettbewerb L’Œil d’or. In diesem Jahr ging der Hauptpreis an ein aussergewöhnliches intimes Werk, das ohne spektakuläre Effekte oder direkte Aktualitätsbezüge auskommt und Schritt für Schritt seine ganz eigenartige, in Erinnerung bleibende Wirkung entfaltet. Déni Oumar Pitsaev tastet sich in seinem Werk Imago, präsentiert in Cannes Semaine de la critique-Sektion, sehr vorsichtig und sich Zeit nehmend an die Schlüsselfragen menschlicher Existenz. Heimat, Verortung, Familie, Generationskonflikt, Mut und Versgagen, Verantwortung, Widerstand und Anpassung, kurz, hier wird letztlich der Sinn des Lebens selbst zum Thema. (…)

Read More