Berlinale Sommer-Spotlight 19. bis 22. Juli: Preisgekrönte Filme unter freiem Himmel
Fast schon Tradition: Wer im Februar Berlinale Highlights verpasst hat, die bislang noch nicht im Kino liefen, kann sie vom 19. bis 22. Juli im radioeins Freiluftkino Friedrichshain in Berlin sehen.
© Malik Berkati
Donnerstag, 19. Juli 2018, 21:30 Uhr
Wettbewerb: Touch Me Not, Regie: Adina Pintilie – Unsere [empörte] Kritik (auf Französisch)
Rumänien / Deutschland / Tschechische Republik / Bulgarien / Frankreich 2018, 125 Min., Englisch, Deutsch mit engl. UT
– Gewinner des Goldenen Bären und des GWFF Preis Bester Erstlingsfilm – Unser Kommentar [noch empörter] (auf Französisch)
präsentiert von Dieter Kosslick, Direktor der Internationalen Filmfestspiele Berlin
Mehr unter: Touch Me Not
Freitag, 20. Juli 2018, 21:30 Uhr
Forum: Waldheims Walzer, Regie: Ruth Beckermann – Unsere Kritik (auf Französisch) und über die Werke von Ruth Beckermann (auf Französisch) und (auf Deutsch)
Österreich 2018, 93 Min., Deutsch, Englisch, Französisch mit dt. UT
– Gewinner des Glashütte Original – Dokumentarfilmpreises – Unser Kommentar (auf Französisch)
präsentiert von Anke Leweke, Mitglied des Forum Auswahlkomitees
Mehr unter: Waldheims Walzer
Samstag, 21. Juli 2018, 21:30 Uhr
Panorama: Styx, Regie: Wolfgang Fischer – Unsere Kritik (auf Französisch)
Deutschland / Österreich 2018, 94 Min., Englisch mit dt. UT
präsentiert von Jenni Zylka, Mitglied des beratenden Auswahlgremiums des Panorama
Mehr unter: Styx
Sonntag, 22. Juli 2018, 21:30 Uhr
Generation 14plus: Cobain, Regie: Nanouk Leopold
Niederlande / Belgien / Deutschland 2017, 94 Min., Niederländisch mit engl. UT
präsentiert von Maryanne Redpath, Leiterin der Sektion Generation
Mehr unter: Cobain
Weitere Informationen unter: http://www.freiluftkino-berlin.de
Malik Berkati
© j:mag Tous droits réservés