j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Kurzfilm

Cinéma / KinoCulture / KulturRecit / Bericht

Das Tampere Film Festival 2025 – Der verletzbare Einzelne in destruktiven Umwelten

Es gibt zwei Argumente, die besondere Bedeutung des Tampere Film Festival gegenüber den beiden anderen internationalen Kurzfilmfestival in Oberhausen und Clermont-Ferrand hervorzuheben. Zunächst einmal der Verzicht auf eine Premiereanforderung. Dieser destruktive Mechanismus, der im kommerziellen Eingang zwischen (immer mehr) Filmfestival und Distributoren betrieben wird, führt zur zeitlichen Blockierung der möglichen Präsentation relevanter Filme an Hunderten von Festivalorten. In Tampere (Finnland) aber kann sich das Publikum auf eine wirkliche „Best-of-the-Year“ Auswahl freuen. Filme kommen von unterschiedlichen Festivals, einschliesslich Cannes, nach Tampere. Natürlich gibt es auch viele Premieren zu sehen. Die Dinge schliessen sich nicht aus. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

4. Ausgabe des Festivals Hellas Filmbox Berlin im Kino Babylon vom 16. bis 20. Januar 2019

Am 16. Januar 2019 öffnet sich im Kino Babylon der Vorhang zum 4. Mal für das Festival Hellas Filmbox Berlin. Mit dem Historiendrama Die letzte Notiz (To Teleftaio Simeioma ) wird das grösste griechische Filmfestival in Anwesenheit des Regisseurs Pantelis Voulgaris, der Autorin Ioanna Karystiani und des Hauptdarstellers André Hennicke eröffnet.
Der Film führt eine weitgehend unbekannte, dramatische Situation vor Augen, die sich während der Zeit der deutschen Besatzung Griechenlands ereignete.
Ein weiterer Höhepunkt des Opening Events ist die Aufführung der weltberühmten Ballade von Mauthausen von dem ebenso weltberühmten Komponisten Mikis Theodorakis durch die legendäre Interpretin Maria Farantouri. Die deutsche Fassung wird die deutsche Künstlerin Michaela Meise singen.
(…)

Read More