j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Berlinale

Berlinale 2011Cinéma / KinoCulture / KulturPress release

Berlinale 2011: PanoramaAudienceAwards PPP

The audience has cast its votes: the 13th PanoramaAudienceAward PPP, which is presented in collaboration with radioeins of rbb (Berlin-Brandenburg’s

Read More
Berlinale 2011Cinéma / KinoCulture / KulturPressemitteilungen

Berlinale und der Caligari-Filmpreis 2011

Zwei Bräute im Park, zwei Nasenoperationen, zwei Petersilienbüschel. In Marie Losiers “The Ballad of Genesis and Lady Jaye” werden Erwartungen – und das ist gut so – enttäuscht. Ihre dokumentarische Collage ist keine angestrengte Analyse von Geschlechteridentitäten, keine klassische Musik-dokumentation, keine Freakshow. Die Regisseurin kommt den beiden Menschen, die sie portraitiert, spürbar nahe. (…)

Read More
Berlinale 2011Cinéma / KinoCulture / KulturPress release

Berlinale 2011: Crystal Bears in the Generation14plus

Crystal Bear for the Best Feature Film: On the Ice

by Andrew Okpeaha MacLean, USA 2011

This film drew us in from the first minute and remained gripping right up to the very end. Here, between solitude and endless expanses, a stifling and constricting atmosphere is created using simple means. Our winning film took us off to a world that was totally unknown to us. A world where everything seems submerged in darkness, even though the sun never goes down. (…)

Read More
Berlinale 2011Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2011 – Film du jour: Rundskop (Tête de bœuf) – Panorama

Un film belge de Flandres plus massif encore que son titre, intriguant, d’une violence extrêmement perturbante, car à la fois physique et psychique, explosive, irrépressible, mais aussi latente, retenue, emprisonné dans les corps et les cœurs. Un malaise diffus qui ramène aux questions primaires de l’existence, comme à sa complexité extrême. C’est avec ces impressions que l’on ressort de la séance de Rundskop.
(…)

Read More
Berlinale 2011Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2011 – Film des Tages: The Guard – Panorama

Die Szenerie dieses Films ist die irische Provinz, mit Anklängen von der Insel des satten Grüns und irischem Idyll. Aber schon die Eröffnungssequenz mit einer makaber abgelegten Leiche, welche den Titelhelden auf den Plan ruft, einen in die Jahre gekommenen bulligen Kleinstadtpolizisten, lässt es klar werden, dass hier keine heile Welt besteht, eher das Gegenteil. Die Interieurs mit ihren bizarren Zügen und etlichen visuellen Kunstgriffen der Kamera erinnern im gesamten Verlauf des Films immer wieder hieran. (…)

Read More