Die Nachstellungen des Faschismus: Fiume o morte! von Igor Bezinović
Das Rotterdammer IFFR zeigte ein überaus aufschlussreiches Werk zum Stand der nationalistischen Dinge.
Er war ein Poet, Theaterschreiber und Aristokrat, fasziniert von Heroismus und Pathos, und in dieser Funktion kam Gabriele D’Annunzio zum ersten Mal eingeladen in die heutige kroatische Küstenstadt Rijeka, die damals sich Fiume nannte. Diese Einladung war wohl nicht die beste Idee, denn derselbe Mann inszenierte, rebellierend gegen die durch den Pariser Friedenskonferenz 1919 erfolgte Zuteilung der Stadt an Jugoslawien, einen Privatkrieg für die Verteidigung der aus seiner Sicht italienischen Stadt, die Hunderten von Italieners, die nun auf beiden Seiten kämpfen, das Leben kostete. (…)