j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Culture / Kultur

Berlinale 2022Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2022 – Generation K-Plus : An Cailín Ciúin (The Quiet Girl); Ein Mädchen findet zu sich selbst

Cait (Catherine Clinch) ist  neun Jahre alt und ein ruhiges in sich gekehrtes Mädchen. Sie lebt mit ihren Eltern und ihren vier Geschwistern in prekären Verhältnissen. Der Bauernhof der Familie läuft nicht gut, der Vater trinkt und die Mutter ist völlig überfordert. Ihre Schwestern verstehen sie nicht und  alle schikanieren sie, weil sie ins Bett macht. Eben genau das, was man eine dysfunktionale Familie nennt. Und in der Schule läuft es auch nicht anders. Als die Mutter kurz vor der Geburt eines weiteren Kindes steht, wird Cait zu Verwandten, die sie noch nie gesehen hat, gebracht. So ist ein Mund weniger zu füttern und es gibt weniger Streit. Eibhlin (Carrie Crowley), ihre Tante, kümmert sich liebevoll um sie, als wäre sie ihr eigenes Kind. Auch die Tatsache, dass der Vater sie nur mit ihren Kleidern am Leib abliefert und sofort wieder fährt, wird von ihr für die Kinderpsyche angenehm überspielt. Ihr Onkel Sean (Andrew Bennett) ist ihr gegenüber anfangs reserviert, aber durch kleine Gesten und gemeinsames Kälberfüttern finden sie zu einander, und auch hier entsteht eine vaterähnliche Beziehung. Das stille Mädchen beginnt sich langsam zu öffnen, überwindet das Bettnässen und blüht völlig auf. Sie macht die Erfahrung, dass man auch anders Leben kann. Hier kann sie endlich sie selbst sein. Doch auch auf dieser Farm gibt es ein Geheimnis, obwohl Eibhlin noch sagt, dass es keine Geheimnisse in diesem Haus gibt, da es sonst Scham birgt. Doch Cait findet das Geheimnis, das man als Zuschauer längst erahnt, heraus und hilft ihren Pflegeeltern dadurch offener damit umzugehen. Doch die Mutter hat ihr neues Kind, und die Zeit zur Rückkehr zu ihren Eltern scheint gekommen. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / KulturMusique / Musik

Genève : 8ème édition du festival L’orgue fait son cinéma (18-26 mars 2022) – Rencontre audio avec Serge Lachat

L’un des six orgues Wurlitzer conservés en Europe se trouve dans la Cité de Calvin. Construit en 1037, cet orgue est laissé-pour-compte dans une rue londonienne alors qu’un professeur du Collège Claparède s’y promène. Ni une, ni deux, ce dernier met tout en œuvre pour faire voyager cet orgue, en parfait état de fonctionnement, jusqu’à sa terre d’accueil : la Suisse. (…)

Read More
Berlinale 2022Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2022 – Berlinale Special: Incroyable mais vrai (Incredible but true) von Quentin Dupieux

(..)In seinem neuen Film Incroyable mais vrai  werden zwei Geschichten verwoben, denen das Thema Jugendwahn und das nicht gute Umgehen mit dem Altern das Thema sind. Alain (Alain Chabat, bereits Hauptdarsteller in Réalité) und seine Frau Marie (Lea Drucker), ein in die Jahre gekommenes Ehepaar, wollen sich ein neues Haus kaufen. Als der Makler ihnen sagt, es hätte einen Mehrwert, sind sie kurz erstaunt, nehmen es aber schnell als Wahrheit zur Kenntnis: durch eine Falltür im Keller gelangen sie wieder in dieselben Räume des Hauses, aber 12 Stunden in der Zukunft und 3 Tage jünger als zuvor. Also ein Haus mit eingebauter Zeitmaschine.(…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

Le Chêne, de Michel Seydoux et Laurent Charbonnier signe une ode poétique à la vie et à la nature sublimée

À l’abri de l’agitation citadine, dans les forêts de Sologne proches de Chambord, le roi de la forêt, une forêt privée, étend ses bras majestueux vers le ciel, enfonce ses racines tentaculaires dans l’antre de la terre nourricière, accueillant, bienveillant et généreux, une multitude d’oiseaux, d’insectes et de petits mammifères. (…)

Read More
Berlinale 2022Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2022 – Berlinale Special: Occhiali neri (Dark Glasses) – Die Rückkehr des Giallos

(…) Und nach zehn Jahren nun diese furiose Rückkehr zum Giallo. In Rom geht ein Mörder an Luxus-Prostituierten um. Während einer Sonnen-Eklipse wird Diana (Ilenia Pastorelli) zu seiner auserkorenen Beute. Auf der Flucht vor ihm rast sie in ein anderes Auto, was den Tod der Eltern des kleinen chinesischen Jungen Chin (Xinyu Zhang) zur Folge hat. Sie selbst verliert dabei ihr Augenlicht und wird blind. Als sie Chin im Waisenhaus bei Nonnen eine Uhr schenken will, will der Junge erst nichts mit ihr zu tun haben. Aber dann reisst er aus und versteckt sich bei ihr zuhause (…)

Read More
Culture / KulturThéâtre / Theater

Théâtre de Carouge : La fausse suivante, pièce de Marivaux mise en scène par Jean Liermier, fait rimer mariage avec argent et faux semblants – Rencontre (audio)

La fausse suivante, jouée au TKM en janvier 2022, est proposée au Théâtre de Carouge entre février et mars 2022. Ce grand classique de Marivaux, qui a été joué la première en 1724, dénonce les rouages machiavéliques des mariages d’argent et du prétendu amour. Entre intérêts financiers, faux sentiments et trahison, la pièce de Marivaux datant du XVIIIe siècle a, à bien des égards, une tonalité résolument moderne. (…)

Read More
Culture / KulturThéâtre / Theater

Théâtre Le Poche, Genève : Privés de feuilles les arbres ne bruissent pas, de Magne van den Berg, rappelle la triste réalité des violences faites aux femmes

La première du spectacle Privés de feuilles les arbres ne bruissent pas (dont le titre original est Kale bomen ruisen niet), de Magne van den Berg, dans une mise en scène de Sarah Calcine, interprété par Barbara Baker et Jeanne De Mont, a eu lieu le 14 février 2022 au Théâtre Le Poche, au cœur de la Vieille Ville de Genève et sera présenté jusqu’en mai 2022. (…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / Kultur

Sur les écrans suisses: Grosse Freiheit, de Sebastian Maise, rappelle la terrible condition des homosexuels dans l’Allemagne d’après-guerre

En Allemagne de l’Ouest, en 1968 : une période de protestations et de réveil pour la société… Mais pas pour Hans (Franz Rogowski) qui se trouve derrière les barreaux après avoir été surpris, et filmé à son insu, en train d’avoir des relations sexuelles avec un homme. (…)

Read More
Berlinale 2022Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2022 – Panorama : Concerned Citizen d’Idan Haguel interroge le public sur sa perception de l’altérité

Toutes les grandes villes connaissent ce phénomène nommé gentrification qui fait qu’un quartier populaire et souvent multiculturel devienne la proie de (jeunes) gens aisés qui y trouvent le petit je-ne-sais-quoi qui donne une impression d’attraction exosphérique de la vie. Ce petit je-ne-sais-quoi disparaît bien vite cependant, une fois la masse critique des nouveaux venus ayant étouffé cette atmosphère de diversité, d’altérité pour la remplacer par un nouvel ordre homogène. Ben (Shlomi Bertonov) et Raz (Ariel Wolf) habitent Neve Sha’anan, un quartier en phase de transition gentrificatrice, au sud de Tel Aviv. Ce couple, propriétaire de leur appartement, professionnellement et socialement bien établi est prêt à sauter le pas vers la prochaine étape : la parentalité. (…)

Read More
Berlinale 2022Cinéma / KinoCulture / Kultur

Berlinale 2022 – Generation : Comedy Queen, eine Comedyshow hilft beim Weiterleben

Sasha (Sigrid Johnson) ist ein normaler 13 jähriger Teenager. Aber ihre Mutter hat sich umgebracht wegen ihrer Depressionen. Und so will sie nicht enden. Nicht werden wie ihre Mutter mit ihren langen Haaren, ständig lesend und sich um sie kümmernd. Weinen will sie nicht, aber nach ihren eigenen 4 Überlebensregeln leben. So schneidet sie sich die Haare ab, liest keine Bücher mehr (was im Schulunterricht echt schwierig ist) und will sich um niemanden mehr kümmern. Nicht mal um den kleinen Hund, den sie zu ihrem Geburtstag geschenkt bekommt, obwohl sie sich immer einen Hund gewünscht hat. (…)

Read More