j:mag

lifestyle & responsible citizenship

Exposition / Ausstellung

Culture / KulturExposition / Ausstellung

Le Musée des beaux-arts du Locle met en dialogue trois artistes

Peintre, sculpteur et graveur prolifique, l’Allemand Georg Baselitz fête en 2018 son huitantième anniversaire. L’occasion pour le MBAL de lui consacrer une importante exposition qui réunit 20 ans d’art gravé. Pour l’inscrire dans la contemporanéité, le Musée expose en dialogue les images de l’artiste sud-coréenne Jungjin Lee ainsi que les animations de la Suissesse Camille Scherrer.
(…)

Read More
Brève / KurznachrichtCulture / KulturExposition / AusstellungLifestylePressemitteilungen

Ausstellung in Berlin: ABC des polnischen Designs – 100 Jahre in 100 Objekten

Es ist nicht einfach, 100 Jahre polnisches Designs zu präsentieren, wenn man sich dabei auf 100 Objekte beschränken muss. Wie soll man das Wichtigste auswählen? Wie soll man nicht der Verführung unterliegen, nur die Ikonen zu zeigen? Wie soll man die Vielfalt der Bereiche darstellen, mit denen sich Design beschäftigt?, hat sich die Kuratorin dieser Ausstellung Ewa Solarz fragen müssen.
(…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / KulturExposition / Ausstellung

Rétrospective Straub et Huillet à l’Akademie der Künste de Berlin

Les cinéastes Danièle Huillet (décédée en 2006) et Jean-Marie Straub (qui a reçu un Léopard d’honneur au festival de Locarno 2017) ont pendant presque 50 ans de travail commun bousculé le monde cinématographique, sa grammaire comme son public ou ses critiques, sans jamais dérogé à leur éthique personnelle et artistique. Cette radicalité s’est heurtée aux systèmes de production et de distribution, sans pour autant freiner ni leur créativité ni leur volonté de réalisation. Leur œuvre, généralement considérée comme hermétique, trouve dans cette rétrospective une occasion de s’ouvrir au public dans son exhaustivité, forme qui, comme nous le faisions remarquer pour la rétrospective de Tsai Ming-lian permet de mieux appréhender le cheminement artistique – et ici également de positionnement politique dans l’art – des cinéastes.
(…)

Read More
Cinéma / KinoCulture / KulturExposition / Ausstellung

Filmretrospektive Danièle Huillet und Jean-Marie Straub in der Akademie der Künste – Berlin

Im Rahmen der Ausstellung „Sagen Sie´s den Steinen“ (14.09. bis 19.11.2017) in der Akademie der Künste zeigt die vollständige, chronologisch angeordnete Retrospektive des Werks von Danièle Huillet und Jean-Marie Straub. Filme, die in Berlin seit 27 Jahren nicht zu sehen waren, sowie viele, die hier noch nie gezeigt wurden. Das Programm beginnt am 15. Oktober in der Akademie der Künste am Hanseatenweg und wandert bis zum 5. November chronologisch durch die Kinos Brotfabrik (19. bis 23.10.), Zeughauskino (25.10. bis 3.11.) und fsk (4. und 5.11.).
(…)

Read More
Culture / KulturExposition / Ausstellung

Bojan Golija – a retrospective in Maribor, Slovenia

Golija’s art evolved from the early, socially charged figurative prints from the 1950s that were created under the influence of his mentor and close friend Božidar Jakac, to increasingly abstract compositions, in which the realistic starting point is first replaced by the stylized dynamics of sharply delineated surfaces in black and white and colour woodcuts. Golija perfected his woodcutting technique during his stay in Japan. He travelled there in 1957 at the invitation of the later chairman of the International Art Education Association and the assistant director of the National Museum of Modern Art in Tokyo, and thus became the first student from the Academy in Ljubljana to visit Japan after World War II.
(…)

Read More
Brève / KurznachrichtCinéma / KinoCulture / KulturExposition / AusstellungMusique / Musik

Le 12e Festival cinémas d’Afrique à Lausanne

La production cinématographique du continent africain, si elle est moins prolixe que celle des autres continents – et un peu plus inégale, n’en demeure pas moins riche et diverse. Une bonne occasion de partir à sa découverte est le Festival cinémas d’Afrique qui a lieu à Lausanne du 17 au 20 août 2017.
(…)

Read More
Culture / KulturExposition / AusstellungLittérature / LiteraturMusique / MusikPressemitteilungen

Kultursommer 2017 im Jüdischen Museum Berlin

Sommer der starken Frauen
13. Kultursommer im Jüdischen Museum Berlin vom 2. Juli bis 9. September 2017

Inspiriert von der aktuellen Ausstellung Cherchez la femme. Perücke, Burka, Ordenstracht widmet sich der diesjährige Kultursommer den unbeugsamen Frauen der jüdischen Vergangenheit und Gegenwart. Aus den USA bereichert Molly Antopol das literarische Programm: Zusammen mit Schauspielerin Katharina Marie Schubert liest und spricht die Autorin über die Frauen, die ihre Geschichten inspirieren, über Politik, Privatsphäre und den Kalten Krieg. Beim großen Sommerfest erwarten die grossen und kleinen Besucher*innen Musik und Comedy, lebensgrosse Puppen, Bastelstationen sowie plätschernde Springbrunnen und Street-Food-Köstlichkeiten.
(…)

Read More
Culture / KulturExposition / Ausstellung

Museum des 20. Jahrhunderts: Neues Grossprojekt in Berlin nach Plänen der Schweizer Architekten Herzog & De Meuron

von Teresa Vena Neben die Neue Nationalgalerie von Mies van der Rohe und vor das Kulturforum soll das Museum des

Read More
Culture / KulturExposition / AusstellungRecit / Bericht

Berlin Art Week – Die Positions Berlin

Ein Leben in Farbe: Positions Berlin in der dritten Ausgabe im Postbahnhof Die letzte Woche stand in Berlin, noch mehr

Read More